LKW-Innenreinigung

LKW-Innenreinigung – Das Fahrerhaus perfekt gepflegt

Professionelle LKW-Fahrerhaus-Innenreinigung: Schritt für Schritt

Eine regelmäßige und gründliche Innenraumreinigung des LKW-Fahrerhauses trägt nicht nur zur Hygiene bei, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Viele Speditionen planen feste Termine für die Reinigung ihres Fuhrparks. Mit unserer praktischen Checkliste und den hochwertigen Reinigungsmitteln von CleanTruck wird die Innenreinigung effizient und einfach. So haben Ihre Fahrer schnell wieder Feierabend!

LKW-Innenreinigung

CleanTruck Checkliste für die Innenraumreinigung:

  1. LKW-Fußmatten und Teppiche reinigen
  2. Cockpitverkleidung und Armaturen säubern
  3. Langfristig staub- und dreckfrei bleiben
  4. Dachhimmel reinigen
  5. Türeinstiege reinigen
  6. Polster und Sitze auffrischen
  7. Scheiben und Spiegel schlierenfrei machen
  8. Entspannen und die saubere Umgebung genießen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wird Ihr Fahrerhaus sauber

1. LKW-Fußmatten und Teppiche reinigen

Der Fußraum eines LKW ist oft am stärksten verschmutzt, besonders im Winter durch Schneematsch und Salz. So geht’s:

  • Fußraum gründlich absaugen
  • Mit einem Innenraumreiniger oder Allzweckreiniger reinigen
  • Matten außerhalb des LKW behandeln, trocknen lassen und später zurücklegen

2. Cockpitverkleidung und Armaturen – langfristig staubfrei

Kunststoffflächen wie Cockpit, Lenkrad und Armaturen lassen sich leicht mit einem Innenraumreiniger säubern:

  • Reiniger in Wasser verdünnen
  • Flächen mit einem feuchten Lappen oder Schwamm abwischen
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Reiniger kurz einwirken lassen
  • Alternativ: Reiniger direkt mit einer Sprühflasche auftragen

3. Langfristiger Schutz mit CleanTruck Cockpit Formel 1 Spray

Nach der Reinigung schützt das antistatische Cockpit Formel 1 Spray vor neuer Staubablagerung:

  • Spray auf die Fläche sprühen
  • Mit einem Lappen gleichmäßig verteilen

Das Spray pflegt nicht nur Kunststoff, sondern auch Leder, Gummi und Holz.

4. Dachhimmel reinigen – Sanft aber gründlich

Verschmutzungen wie Insektenreste oder Teer lassen sich mit speziellen Reinigern von CleanTruck entfernen. Die Anwendung:

  • Reiniger auftragen
  • Kurz einwirken lassen
  • Mit einem weichen Tuch abwischen

Fragen zur Dachhimmelreinigung? Unser Fachberater hilft Ihnen gerne vor Ort weiter.

5. Türeinstiege reinigen – Für versteckte Verschmutzungen

Türeinstiege und Stufen sind oft schwer zugänglich. Mit dem CleanTruck HighPower Cleaner reinigen Sie diese Bereiche mühelos:

  • Reinigerkonzentrat mit Wasser verdünnen
  • Mit einer Sprühflasche, einem Lappen oder Schwamm auftragen
  • Einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen

6. Polster und Sitze reinigen – Komfort wie ein König

Der CleanTruck Innenreiniger Ultra entfernt Lebensmittelreste, Fett, Schweiß und andere Verschmutzungen:

  • Sitze absaugen
  • Reiniger auftragen und bei Bedarf einwirken lassen
  • Bei hartnäckigen Flecken die Anwendung wiederholen

7. Scheiben reinigen – Streifenfrei für klare Sicht

Mit dem CleanTruck Glasschaum Ultra reinigen Sie Front- und Seitenscheiben sowie Spiegel effektiv:

  • Reiniger auftragen
  • Schmutz abwischen und mit einem trockenen Tuch nachpolieren

Das Ergebnis: Keine Schlieren, keine Streifen, keine Kalkflecken – perfekte Sicht bei jedem Wetter.

8. Entspannen und genießen

Nach getaner Arbeit können Sie sich zurücklehnen, ein kühles Getränk genießen und die saubere Umgebung bewundern. Aschenbecher leeren nicht vergessen!

Fragen? Kontaktieren Sie uns! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.